Produkt zum Begriff Reduzierung:
-
Soziale Kompetenzen gezielt fördern (Hertel, Silke~Klauß, Kerstin~Laux, Meike)
Soziale Kompetenzen gezielt fördern , Gewalttätiges Verhalten gehört an deutschen Schulen leider häufig zum Alltag. Schon im Kindergarten wissen sich Kinder oft nicht anders zu helfen und werden handgreiflich. Unterstützt durch fundiertes Hintergrundwissen zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie im konkreten Fall richtig reagieren und die Kinder langfristig dabei unterstützen, geeignete Konfliktlösestrategien zu entwickeln. Die Kinder lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen, zu benennen und zu kontrollieren. Sie lernen nicht-aggressive Verhaltensalternativen kennen und üben diese ein. Schüchterne und zurückhaltende Kinder trainieren, besser auf andere zuzugehen. Die Übungen und Spiele sind klar beschrieben, einfach umzusetzen und in das spannende und kindgerechte Thema "Dschungelabenteuer" eingebettet. Stark wie Löwe Leopold? Sensibel und rücksichtsvoll wie Clown Palomilo? Kontaktfreudig wie Mister Frosch? Mit diesem Buch entwickeln und stärken Sie die sozialen Kompetenzen und Problemlösestrategien der Kinder - die Vitamine für das psychische Immunsystem. Der Band enthält: - einen theoretischen Hintergrund zum Bereich der sozialen Kompetenzen - anschauliche Erklärungen von zentralen Begriffen - Übungen und Spiele zum Einüben von Emotionsregulierung und Problemlösestrategien - drei Geschichten mit den Identifikationsfiguren Löwe, Clown und Frosch - farbige, liebevoll gestaltete Schautafeln der Schlüsselszenen - Bastel- und Malvorlagen zu den Figuren , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200711, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hertel, Silke~Klauß, Kerstin~Laux, Meike, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: 1. Klasse/Vorschule; Kindergarten; Sozialkompetenz & Klassenklima, Fachschema: Kompetenz / Soziale Kompetenz~Soziale Kompetenz~Vorschulerziehung - Vorschulpädagogik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Vorschule~Für die Vorschule (Deutschland), Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: VOS, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 207, Breite: 293, Höhe: 12, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Schulform: Vorschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Reduzierung (Ausführung: Reduzierung PP DN40 x DN32 mit Dichtung)
Reduzierung (Ausführung: Reduzierung PP DN40 x DN32 mit Dichtung)
Preis: 3.67 € | Versand*: 5.50 € -
Holzmann Reduzierung RED120100
Holzmann Reduzierung RED120100 Technische Details Gewicht Bruttogewicht in kg 0.30 Nettogewicht in kg 0.25 Versandmaße Verpackungslänge in mm 124 Verpackungsbreite in mm 118 Verpackungshöhe in mm 118 Allgemeine Daten EAN Code 9120039908489 Wirtschaftsakteur Name: Holzmann Maschinen GmbH Adresse: Marktplatz 4, Haslach, 4170, AT
Preis: 37.00 € | Versand*: 0.00 € -
Holzmann Reduzierung RED150120
Holzmann Reduzierung RED150120
Preis: 28.13 € | Versand*: 6.90 €
-
Wann Verhaltenstherapie und wann tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?
Wann Verhaltenstherapie und wann tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie? Die Verhaltenstherapie eignet sich besonders gut für die Behandlung von konkreten Verhaltensproblemen und psychischen Störungen, die auf bestimmte Verhaltensmuster zurückzuführen sind. Sie konzentriert sich auf die Veränderung von unerwünschtem Verhalten durch gezielte Interventionen und Techniken. Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie hingegen zielt darauf ab, unbewusste Konflikte und innere Dynamiken zu erkunden, die zu psychischen Problemen führen können. Sie legt den Fokus auf die Bearbeitung von emotionalen Konflikten und die Entwicklung eines tieferen Verständnisses für die Ursachen von psychischen Beschwerden. Die Wahl zwischen Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der psychischen Probleme, der Persönlichkeit des Patienten und den individuellen Therapiezielen. In einigen Fällen kann auch eine Kombination aus beiden Therapieansätzen sinnvoll sein, um ein ganzheitliches Behandlungskonzept zu entwickeln. Es ist wichtig, dass
-
Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapie und Verhaltenstherapie?
Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapie und Verhaltenstherapie? In der Psychotherapie werden verschiedene therapeutische Ansätze verwendet, um psychische Probleme zu behandeln, während die Verhaltenstherapie sich speziell auf Verhaltensmuster und -änderungen konzentriert. Während die Psychotherapie oft auf die Ursachen von Problemen eingeht und tiefgreifende Veränderungen anstrebt, zielt die Verhaltenstherapie darauf ab, konkrete Verhaltensweisen zu identifizieren und zu modifizieren. Die Verhaltenstherapie ist in der Regel kurzfristiger und zielorientierter als die Psychotherapie, die oft langfristige Veränderungen und persönliches Wachstum anstrebt. Letztendlich können beide Therapieformen effektiv sein, je nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Klienten.
-
Wie kann ein Psychotherapeut bei der Bewältigung von Angststörungen sowohl kognitive Verhaltenstherapie als auch medikamentöse Behandlungen einsetzen, um seinen Patienten zu helfen?
Ein Psychotherapeut kann bei der Bewältigung von Angststörungen kognitive Verhaltenstherapie einsetzen, um den Patienten dabei zu helfen, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern. Gleichzeitig kann der Therapeut medikamentöse Behandlungen verschreiben, um die Symptome der Angststörung zu lindern und dem Patienten zu helfen, sich besser zu fühlen. Durch die Kombination von kognitiver Verhaltenstherapie und medikamentöser Behandlung kann der Therapeut seinen Patienten ganzheitlich unterstützen und die besten Ergebnisse bei der Bewältigung von Angststörungen erzielen. Es ist wichtig, dass der Therapeut eng mit dem Patienten zusammenarbeitet, um die wirksamsten Behandlungsansätze zu finden und individuell anzupassen.
-
Wie kann Verhaltenstherapie zur Behandlung von Angststörungen eingesetzt werden?
Verhaltenstherapie kann eingesetzt werden, um durch gezielte Übungen und Expositionstherapie die Angst auszulösenden Situationen zu bewältigen. Durch kognitive Umstrukturierung können negative Gedanken und Überzeugungen über die Angst überarbeitet werden. Ziel ist es, dass Betroffene lernen, mit ihrer Angst umzugehen und sie langfristig zu reduzieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Reduzierung:
-
Holzmann Reduzierung RED10080
Holzmann Reduzierung RED10080
Preis: 28.13 € | Versand*: 6.90 € -
Doppelnippel Reduzierung Reduziernippel 3/4" Außengewinde mit 1" Reduzierung 8581
Doppelnippel Reduzierung Reduziernippel 3/4" Außengewinde mit 1" Reduzierung 8581 Preis-ZOne
Preis: 0.79 € | Versand*: 5.99 € -
Reduzierung (Ausführung: Reduzierung PP mit Dichtung DN 50 x DN 40)
Reduzierung (Ausführung: Reduzierung PP mit Dichtung DN 50 x DN 40)
Preis: 2.44 € | Versand*: 5.50 € -
Psychotherapie der ADHS im Erwachsenenalter (Hesslinger, Bernd~Philipsen, Alexandra~Richter, Harald)
Psychotherapie der ADHS im Erwachsenenalter , Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist in den letzten Jahren auch im deutschsprachigen Raum zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Während jedoch im Kindes- und Jugendalter eine Reihe von evaluierten Diagnostik- und Therapieverfahren zur Verfügung stehen, war die ADHS im Erwachsenenalter bis vor wenigen Jahren noch weitgehend unbekannt, obwohl insbesondere die Komorbidität von ADHS mit anderen psychischen Störungen (wie z.B. Depressionen, Sucht oder Angst) für die Psychiatrie und Psychotherapie von herausragender Bedeutung ist. Im vorliegenden Band wird zunächst ein Überblick über den bisherigen Kenntnisstand zur ADHS im Erwachsenenalter gegeben. Weiterhin werden an den Leitlinien zur ADHS im Erwachsenenalter orientierte Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung formuliert. Anschließend wird die Entwicklung eines störungsspezifischen, symptomorientierten Psychotherapiekonzepts für Erwachsene und dessen klinische Erprobung beschrieben. Die Ziele des Programms sowie die Therapieelemente und ihre Anwendung werden ausführlich vorgestellt. Ebenfalls enthalten sind die Arbeitsmaterialien, die zur Durchführung des Programm notwendig sind. Auf diese Weise werden Bausteine für eine phänomen- und störungsspezifische Psychotherapie präsentiert, die den Bedürfnissen und den Vorkenntnissen der Teilnehmer angepasst werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20040826, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Therapeutische Praxis##, Autoren: Hesslinger, Bernd~Philipsen, Alexandra~Richter, Harald, Seitenzahl/Blattzahl: 106, Keyword: ADHS bei Erwachsenen; Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung, Fachschema: Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom - ADS ~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychiatrie~Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 299, Breite: 212, Höhe: 12, Gewicht: 340, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 328004
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie unterscheidet sich die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Traumatherapie nach Luisa Redemann von der Traumatherapie bei einer Verhaltenstherapeutin/Traumatherapeutin?
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Traumatherapie nach Luisa Redemann legt den Fokus auf die Arbeit mit unbewussten Konflikten und inneren Dynamiken, die durch das Trauma ausgelöst wurden. Dabei wird versucht, die zugrunde liegenden Ursachen des Traumas zu verstehen und zu bearbeiten. In der Verhaltenstherapie hingegen liegt der Schwerpunkt auf der Veränderung von Verhaltensweisen und dem Erlernen von Bewältigungsstrategien, um mit den Symptomen des Traumas umzugehen. Die Herangehensweise und Methoden können sich daher in beiden Ansätzen unterscheiden.
-
Wie können Verhaltenstherapie-Techniken in der Behandlung von Angststörungen eingesetzt werden?
Verhaltenstherapie-Techniken können eingesetzt werden, um negative Verhaltensmuster zu identifizieren und zu ändern, die mit Angststörungen verbunden sind. Durch Expositionstherapie können Betroffene lernen, sich ihren Ängsten zu stellen und diese zu überwinden. Entspannungstechniken wie Atemübungen oder progressive Muskelentspannung können ebenfalls helfen, Angstsymptome zu reduzieren.
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie?
Die Verhaltenstherapie konzentriert sich auf konkretes Verhalten und Symptome, während die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sich auf unbewusste Konflikte und deren Ursachen fokussiert. In der Verhaltenstherapie werden Techniken wie Belohnung und Bestrafung eingesetzt, während in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie die Beziehung zwischen Therapeut und Patient eine zentrale Rolle spielt. Die Verhaltenstherapie ist ziel- und lösungsorientiert, während die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie eher auf langfristige Persönlichkeitsveränderungen abzielt.
-
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie?
Die Verhaltenstherapie konzentriert sich auf konkretes Verhalten und dessen Veränderung durch Techniken wie Exposition und Verstärkung. Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie hingegen betrachtet unbewusste Konflikte und deren Einfluss auf das Verhalten. Während die Verhaltenstherapie kurzfristig und symptomorientiert ist, zielt die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie auf langfristige Persönlichkeitsveränderungen ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.